Viskosimeter für die Prozess-Regelung bei der Herstellung oder Nutzung von Flüssigkeiten und Pasten

Das CONVIMETER® ist ein Viskosimeter das die Prozess-Regelung in der Herstellung oder Nutzung von Flüssigkeiten und Pasten jeglicher Art ermöglicht. Es ist somit ein wichtiges Hilfsmittel zur Qualitätskontrolle.
- Für reinviskose (newtonische) als auch strukturviskose (nicht-newtonische) Substanzen
- Keine Lager oder dynamischen Dichtungen in Kontakt mit dem Medium
- Seit über 50 Jahren anerkannt in der Industrie und tausendfach bewährt
Das Substanzverhalten wird nicht nur an einer Grenzfläche erfasst, sondern über einen makroskopischen Bereich bestimmt, um das Verhalten der Gesamtstruktur des Mediums zu erkennen.
Warum CONVIMETER als Prozess-Viskosimeter?
- Prozess-Viskosimeter – für die Online-Messung, Steuerung und Regelung
- Schutzarten – für unterschiedliche Produktionsumgebungen verfügbar
- Messbereich – 5 – 107 mPas newtonsche und nicht newtonsche Flüssigkeiten
CONVIMETER Einsatzbereiche
Das CONVIMETER® wird in den unterschiedlichsten industriellen Produktionsprozessen eingesetzt – zur Messung der Viskosität als qualitätsrelevante Produktgröße oder als Messgröße zur Prozessregelung. Der Erfolg des Systems ist dokumentiert in über 1400 Anwendungen im Bereich der- Chemie
- Petrochemie
- Nahrungsmittelindustrie
- Papierproduktion
- Bodycare-Industrie
CONVIMETER Funktionen
- Automatische Messbereichsanpassung
- Automatische Nullpunkt Einstellung, die auch den Temperatureinfluss auf den Nullpunkt berücksichtigt
- Temperaturkompensation der Viskositätsanzeige
CONVIMETER Messmethode
Die Messung erfolgt durch eine großvolumige Scherung bei kleinen Schergefällen, wodurch eine sichere Differenzierung der rheologischen Unterschiede möglich ist. Die Taumelbewegung des Messkörpers im Schutzrohr erzeugt einen Pumpeffekt, der für schnellen Substanzaustausch sorgt. Störende Einflüsse von körnigen Partikeln sowie Aushärtungsvorgängen werden stark unterdrückt, magnetische Partikel beeinflussen das Messverfahren nicht. MEHR INFOS HIERCONVIMETER Ausführungen
Das CONVIMETER® ist, abhängig vom gewünschten Messbereich, neben den Standardversionen auch in verschiedenen Sonderausführungen verfügbar:- CONVIMETER Typ L – für niedrige Viskositäten – Kleinster Messbereich: 0… ca. 35 mPas
- CONVIMETER Typ H – für hohe Viskositäten – Größter Messbereich: 0… ca.107 mPas
- CONVIMETER Typ P – für hohe Drücke
Technische Daten CONVIMETER | |||
Messbare Viskositäten | ca. 5 – 107 mPas newtonsche und nicht newtonsche Flüssigkeiten | ||
Messbereiche | Standardausführung ca. 50 – 2 * 105 mPas in zahlreichen Teilbereichen Sonderausführungen für hohe und niedrige Viskositäten | ||
Genauigkeit | +/- 1% vom Messbereich, +/- 1 mPas | ||
Anzeige | Viskosität in mPas, Nutzdrehmoment in %, Optional Temperatur in °C | ||
Druckbereich | Vakuum bis 10 bar, Sonderausführung bis 150 bar | ||
Temperaturbereich | Max. 300 °C | ||
Werkstoffe | substanzbenetzte Teile aus Edelstahl 1.4571, andere Werkstoffe auf Anfrage | ||
Ausgang | 0 – 20 mA, RS 422/485 | ||
Stromversorgung | 110 V, 230 V +/- 10%, 50 und 60 Hz, 50 W | ||
Schutzart | Messkopf: IP 54, optional: II 1/2 G Ex eb db IIC T4 Ga/Gb, optional: Nepsi, Messgehäuse: IP 31 | ||
Abmessungen (B x T x H) | Messkopf: 144 * 144 * 250 mm |